Ausbildung 2025

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung 2025 in Dessau-Roßlau

Ausbildung 2025 in Dessau-Roßlau, Deutschland

Stellenangebot als Tiefbaufacharbeiter/in (ohne Angabe des Schwerpunkts) in Dessau-Roßlau , Sachsen-Anhalt, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Wir sind ein mittelständiges Tiefbauunternehmen aus Dessau-Roßlau und suchen für das Ausbildungsjahr 2025 einen Azubi (m/w/d) für den Ausbildungsberuf zum Tiefbauer (m/w/d).

Anforderungen:

- erfolgreicher Hauptschulabschluss- keine konkrete Notenfestlegung (bis max. Note 4)

Ausbildungsinhalte/Ablauf:

Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) führen je nach Ausbildungsschwerpunkt Straßen-, Rohrleitungs-, Kabel-, Gleis-, Brunnen- oder Spezialtiefbauarbeiten aus.
Sie stellen Baugruben, Gräben sowie Verkehrswege und Verkehrsflächen her, bauen Ver- und Entsorgungssysteme ein und wirken bei Brunnenbohrungen und im Tunnelbau mit. Im Schwerpunkt Rohrleitungsbauarbeiten verlegen sie Rohre für Gas- und Wasserleitungen und stellen Kabelschächte her.

Die Berufsschulzeiten finden wahrscheinlich in Stendal, Bitterfeld oder Halle/S. statt.
Zum Teil werden auch Praktika in Partnerunternehmen absolviert.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Anfangsdatum

2025-08-01

ETB Erd-, Tief- und Betonbau Dessau Matthias Spröte

Herr Matthias Spröte

Zur Großen Halle, Innenstadt, 06844, Dessau-Roßlau, Sachsen Anhalt, Deutschland

ETB Erd-, Tief- und Betonbau Dessau Matthias Spröte
Veröffentlicht:
2024-10-15
UID | BB-670e86eb6632a-670e86eb6632b
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Tiefbaufacharbeiter/in (ohne Angabe des Schwerpunkts)

Auszubildende:r Tiefbaufacharbeiter:in (m/w/d) für 2026 - req70387

Dessau-Roßlau

### Ihr Beitrag bei uns

Entsprechend der Verordnung über die Berufsausbildung zum:zur Tiefbaufacharbeiter:in (m/w/d) und dem unternehmensinternen Ausbildungsplan wirst du während deiner Ausbildung mit den folgenden Aufgaben vertraut gemacht:

- Einrichten, Sichern und Räumen von Baustellen
- Neu- und Ausbau von Straßen, Wegen und Plätzen sowie deren Instandsetzung
- Verrichten von Erdarbeiten u.a. mit Hilfe von Baumaschinen
- Schachtarbeiten zur Herstellung des Unterbaus von Straßen und Plätzen
- Erstellen von Entwässerungseinrichtungen wie Straßenabläufe und Entwässerungsrinnen
- Sicherheits- und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
- Erlernen von Arbeitsabläufen und Baustellenorganisation
- Umweltschutz, qualitätssichernde Maßnahmen und Berichtswesen
- Besuch und Abschluss der Berufsschule, Ablegen der Abschlussprüfung und aller notwendigen Teilprüfungen

### Qualifikationen

- Guter Haupt- oder Realschulabschluss
- Handwerkliches Geschick, technisches Interesse und räumliches Vorstellungsvermögen
- Sorgfältige Arbeitsweise
- Hohe Flexibilität, Freude am Lernen, Motivation, Engagement und Teamfähigkeit
- Interesse am Bauberuf und an der Arbeit im Freien

STRABAG AG Direktion Nds./Sachsen-Anhalt

STRABAG AG Direktion Nds./Sachsen-Anhalt
2025-07-17
AUSBILDUNG
Vollzeit

Tiefbaufacharbeiter/in (ohne Angabe des Schwerpunkts)

Ausbildung 2025

Dessau-Roßlau

Wir sind ein mittelständiges Tiefbauunternehmen aus Dessau-Roßlau und suchen für das Ausbildungsjahr 2025 einen Azubi (m/w/d) für den Ausbildungsberuf zum Tiefbauer (m/w/d).

Anforderungen:

- erfolgreicher Hauptschulabschluss- keine konkrete Notenfestlegung (bis max. Note 4)

Ausbildungsinhalte/Ablauf:

Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) führen je nach Ausbildungsschwerpunkt Straßen-, Rohrleitungs-, Kabel-, Gleis-, Brunnen- oder Spezialtiefbauarbeiten aus.
Sie stellen Baugruben, Gräben sowie Verkehrswege und Verkehrsflächen her, bauen Ver- und Entsorgungssysteme ein und wirken bei Brunnenbohrungen und im Tunnelbau mit. Im Schwerpunkt Rohrleitungsbauarbeiten verlegen sie Rohre für Gas- und Wasserleitungen und stellen Kabelschächte her.

Die Berufsschulzeiten finden wahrscheinlich in Stendal, Bitterfeld oder Halle/S. statt.
Zum Teil werden auch Praktika in Partnerunternehmen absolviert.

ETB Erd-, Tief- und Betonbau Dessau Matthias Spröte

ETB Erd-, Tief- und Betonbau Dessau Matthias Spröte
2024-10-15
AUSBILDUNG
Vollzeit

Tiefbaufacharbeiter/in (ohne Angabe des Schwerpunkts)

Arbeiten in der Region – Wo Innovation auf Tradition trifft!

Dessau-Roßlau

Bock auf Bau? Wir haben Bock auf deine Ausbildung!

Wir bilden Baufachkräfte für unsere coolen regionalen Projekte aus!

Bauen, lachen, Freunde finden, abends zu Hause sein – bei uns Alltag.

Regionale Baustellen, faire Arbeitszeiten, ein super Team und eine sichere Zukunft
– das alles und viel mehr erwartet dich bei uns! Komm in unser Team, wachse und gestalte mit uns gemeinsam deine Zukunft und unsere Region.

S+S Scheffler Bau & Beteiligungs GmbH

S+S Scheffler Bau & Beteiligungs GmbH
2024-10-11
AUSBILDUNG
Vollzeit

Tiefbaufacharbeiter/in (ohne Angabe des Schwerpunkts)

Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter/in (m/w/d)

Dessau-Roßlau

In der 2-jährigen Ausbildung zum Tiefbaubaufacharbeiter (m/w/d) lernst du bei uns von echten Profis.

Du bekommst in der Berufsschule und auf unseren regionalen Baustellen alles vermittelt, was für dich und deine Ausbildung wichtig ist.

Nach deiner Ausbildung kannst du dich auch noch 1 Jahr lang als Straßenbauer oder Kanalbauer spezialisieren und somit dein Know-how steigern.

Deine Ausbildungsinhalte:

- Handhabung von Werkzeugen
- Bedienen von Maschinen und Geräten
- Einbau von Pflaster
- Straßenbau
- Herstellen von Gräben
- Oberflächenentwässerung

Dein Profil:

- Wissbegierig und motiviert
- Gutes Vorstellungsvermögen
- Technisches Verständnis
- Interesse an Arbeiten mit Maschinen und Geräten
- Teamfähigkeit

Wir bieten:

- 30 Tage Urlaub
- Bezahlung nach Bautarif
- Feste Ansprechpartner
- Übernahmemöglichkeit nach deiner Ausbildung
- Kostenübernahme von Fahrtkosten & Schulbüchern
- Arbeiten in der Region

Nutze jetzt deine Chance, um dich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln.

Bewirb dich jetzt bei uns und entdecke, was alles in dir steckt.

S+S Scheffler Bau & Beteiligungs GmbH

S+S Scheffler Bau & Beteiligungs GmbH
2024-09-24
AUSBILDUNG
Vollzeit

Tiefbaufacharbeiter/in (ohne Angabe des Schwerpunkts)

Auszubildende:r Tiefbaufacharbeiter:in (m/w/d) für 2025 - req68212

Dessau-Roßlau

Aufgaben:

Entsprechend der Verordnung über die Berufsausbildung zum:zur Tiefbaufacharbeiter:in (m/w/d) und dem unternehmensinternen Ausbildungsplan wirst du während deiner Ausbildung mit den folgenden Aufgaben vertraut gemacht:

- Einrichten, Sichern und Räumen von Baustellen
- Neu- und Ausbau von Straßen, Wegen und Plätzen sowie deren Instandsetzung
- Verrichten von Erdarbeiten u.a. mit Hilfe von Baumaschinen
- Schachtarbeiten zur Herstellung des Unterbaus von Straßen und Plätzen
- Erstellen von Entwässerungseinrichtungen wie Straßenabläufe und Entwässerungsrinnen
- Sicherheits- und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
- Erlernen von Arbeitsabläufen und Baustellenorganisation
- Umweltschutz, qualitätssichernde Maßnahmen und Berichtswesen
- Besuch und Abschluss der Berufsschule, Ablegen der Abschlussprüfung und aller notwendigen Teilprüfungen

Qualifikationen:

- Guter Haupt- oder Realschulabschluss
- Handwerkliches Geschick, technisches Interesse und räumliches Vorstellungsvermögen
- Sorgfältige Arbeitsweise
- Hohe Flexibilität, Freude am Lernen, Motivation, Engagement und Teamfähigkeit
- Interesse am Bauberuf und an der Arbeit im Freien

Wir bieten dir eine interessante, umfassende und praxisbezogene Ausbildung als solide Grundlage für deinen Start in das Berufsleben. Haben wir dein Interesse geweckt? - Dann übersende uns bitte deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, letzten drei Schulzeugnisse) über unser Online - Formular.

STRABAG AG Direktion Nds./Sachsen-Anhalt

STRABAG AG Direktion Nds./Sachsen-Anhalt
2024-07-16
AUSBILDUNG
Vollzeit

Tiefbaufacharbeiter/in (ohne Angabe des Schwerpunkts)

Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter/in (m/w/d)

Dessau-Roßlau

In der 2-jährigen Ausbildung zum Tiefbaubaufacharbeiter (m/w/d) lernst du bei uns von echten Profis.

Du bekommst in der Berufsschule und auf unseren regionalen Baustellen alles vermittelt, was für dich und deine Ausbildung wichtig ist.

Nach deiner Ausbildung kannst du dich auch noch 1 Jahr lang als Straßenbauer oder Kanalbauer spezialisieren und somit dein Know-how steigern.

Deine Ausbildungsinhalte:

- Handhabung von Werkzeugen
- Bedienen von Maschinen und Geräten
- Einbau von Pflaster
- Straßenbau
- Herstellen von Gräben
- Oberflächenentwässerung

Dein Profil:

- Wissbegierig und motiviert
- Gutes Vorstellungsvermögen
- Technisches Verständnis
- Interesse an Arbeiten mit Maschinen und Geräten
- Teamfähigkeit

Wir bieten:

- 30 Tage Urlaub
- Bezahlung nach Bautarif
- Feste Ansprechpartner
- Übernahmemöglichkeit nach deiner Ausbildung
- Kostenübernahme von Fahrtkosten & Schulbüchern
- Arbeiten in der Region

Nutze jetzt deine Chance, um dich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln.

Bewirb dich jetzt bei uns und entdecke, was alles in dir steckt.

S+S Scheffler Bau & Beteiligungs GmbH

S+S Scheffler Bau & Beteiligungs GmbH
2024-05-08