Fortschritt beginnt mit uns. Bei STRABAG bauen rund 86.000 Menschen an 2.400 Standorten weltweit am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei nicht nur unsere Projekte, sondern auch jede:n Einzelne:n von uns. Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Projektentwicklung, Baustoffproduktion oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden. Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind integrale Bestandteile dessen, wer wir als Unternehmen sind und wie wir arbeiten. Gemeinsam setzen wir Vorhaben erfolgreich und partnerschaftlich um und wachsen an neuen Aufgaben. Gemeinsam erschaffen wir Großes. Bau mit uns die Zukunft! Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams. Die STRABAG GmbH, hervorgegangen aus den Traditionsmarken HERMANN KIRCHNER und F. Kirchhoff, realisiert als Teil der STRABAG AG anspruchsvolle Verkehrswegebauprojekte und steht als leistungsstarke Partnerin für Qualität und Zuverlässigkeit. Aufgaben Während deiner Ausbildungszeit bringen wir dir die Bedienung von verschiedenen Baumaschinen bei. Klar, natürlich gehören Bagger unterschiedlicher Größe dazu, aber auch Beschicker, Walzen, Fräsmaschinen und, und, und... Außerdem bringen wir dir auch unsere berufstypischen Arbeiten im Straßen-, Tief- und Erdbau bei Dabei wirst du auch mit allen Sicherheitsvorschriften, unseren Arbeitsabläufen und der Baustellenorganisation vertraut gemacht Nicht zuletzt lernst du auch die Verwendung von unterschiedlichen Baustoffen, den Umgang mit diversen Werkzeugen und mehreren Kleingeräten wie bspw. Rüttelplatte oder Stampfer Was du ansonsten noch alles wissen solltest:Die Ausbildung beginnt am 1. September. Sie dauert insgesamt 3 Jahre und wird auf unseren Baustellen in der Region, aber auch im überbetrieblichen Ausbildungszentrum und in der konzerneigenen Lehrwerkstatt durchgeführt. Natürlich besuchst du auch regelmäßig im Blockunterricht die Berufsschule. Abwechslung ist also garantiert und damit auch eine professionelle und ganzheitliche Ausbildung. Allerdings solltest du die Bereitschaft haben, zeit- und ab und zu auch wochenweise dein Zuhause zu verlassen. Mach dir aber keine Sorgen, wir übernehmen während deiner Ausbildung selbstverständlich alle Kosten, kümmern uns um eine angenehme Unterkunft und haben zudem attraktive Freizeitangebote.Wir freuen uns darauf, dich kennen zu lernen und zukünftig mit dir gemeinsam Großes zu erreichen, denn für uns zählt:WORK ON PROGRESS. Wir arbeiten am Fortschritt.Bist du dabei? QualifikationenFür diese Ausbildung solltest du mitbringen: Abschluss oder Werkreal- bzw. Hauptschule oder besser Sprachniveau B2 oder besser, wenn Deutsch nicht deine Muttersprache ist Zeitweise Reisebereitschaft Körperliche Fitness Technisches und handwerkliches Interesse und Geschick Freude am Arbeiten im Freien Lernbereitschaft, Teamgeist und Zuverlässigkeit Wir bietenSEI SCHLAU, KOMM ZUM BAU! Bei uns erwarten dich unzählige interessante und vor allem abwechslungsreiche Aufgaben sowie eine sehr attraktive Ausbildungsvergütung. Darüber hinaus bietet unsere Branche seit Jahren sowohl zukunftsfähige als auch technologisch hoch moderne Arbeitsbedingungen bei einer gleichzeitig sehr hohen Arbeitsplatzsicherheit. Und wir entwickeln uns kontinuierlich weiter. STRABAG ist nicht zuletzt das erfolgreichste Unternehmen für Verkehrswegebau in Deutschland. Dabei ist ein Faktor von entscheidender Bedeutung: REGIONALITÄT. Konkret bedeutet das, niemand wird auf Montage geschickt, außer auf eigenen und ausschließlich freiwilligen Wunsch. Wir sprechen uns aus tiefer Überzeugung für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie aus. Seit 2016 sind wir nach dem "audit berufundfamilie" zertifiziert und stolz darauf, dieses hochwertige Siegel führen zu dürfen. WORK ON PROGRESS. Wir arbeiten täglich am Fortschritt und wollen die wichtigen Dinge nicht nur richtig, sondern noch besser machen. Hast du Lust dabei zu sein? Wir freuen uns darauf, dich kennen zu lernen! Bitte bewerbe dich online über das Formular. Benefits vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten Parkplatz kostenlose Getränke wettbewerbsfähige Vergütung Mitarbeiterrabatte Tarifvertrag Mobilitätsförderung Gesundheitsförderung Mitarbeiterevents gute Verkehrsanbindung Company Bike KontaktJens KonenVaihinger Straße 13170567 Stuttgart+49(0)711/61924-204www.strabag.de Job-ID: req62776
Am Weinberg 41
36251
, , Biberach an der Riß, Deutschland
Bewerben über
Biberach an der Riß
Ausbildung 2025 - Baugeräteführer:in (m/w/d) in Biberach an der Riß
Was für uns zählt
• Abschluss oder Werkreal- bzw. Hauptschule oder besser
• Sprachniveau B2 oder besser, wenn Deutsch nicht deine Muttersprache ist
• Zeitweise Reisebereitschaft
• Körperliche Fitness
• Technisches und handwerkliches Interesse und Geschick
• Freude am Arbeiten im Freien
• Lernbereitschaft, Teamgeist und Zuverlässigkeit
Dein Beitrag bei uns
• Erlernen
der Bedienung von verschiedenen Baumaschinen wie bspw. Bagger, Beschicker,
Walzen, Fräsmaschinen
• Berufstypische
Arbeiten im Straßen-, Tief- und Erdbau
• Erlernen
von Sicherheitsvorschriften, Arbeitsabläufen und Baustellenorganisation
• Arbeit
mit unterschiedlichsten Baustoffen, Umgang mit diversen Werkzeugen und
Kleingeräten wie Rüttelplatte oder Stampfer
Dauer der Ausbildung:
• 1. Jahr werden Grundlagen im Ausbildungszentrum und in der Berufsschule,
sowie erste Kenntnisse auf der Baustelle vermittelt
• 2. Jahr aktive Mitarbeit auf der Baustelle
• 3. Jahr Vertiefung der Kenntnisse und Abschlussprüfung
Unser Mehrwert für dich
Leg den Grundstein für deine Karriere.
Mit einer Ausbildung stehen dir bei uns viele Wege offen, dich einzubringen und weiterzuentwickeln.
Gemeinsam arbeiten wir am Fortschritt und realisieren einzigartige Bauprojekte. Wir bei STRABAG denken Bauen neu und stellen uns dabei jeder Herausforderung. Starte deine Ausbildung bei uns im Team und freu dich auf die moderne Arbeitswelt eines international erfolgreichen Bautechnologiekonzerns.
Jens Konen
Vaihinger Straße 131
70567 Stuttgart
Gemeinsam erschaffen wir Großes.
https://strabag.csod.com/ux/ats/careersite/2/requisition/66669/application?source=nosource&c=strabag&jobboardid=0#1
Wie geht es im Prozess weiter?
Das passiert nach der erfolgreichen Bewerbung
1. Screening der Bewerbungsunterlagen – sorgfältige Durchsicht und Analyse der eingereichten Dokumente
2. Entscheidung, ob ein Vorstellungsgespräch geführt wird
3. Kennenlernen in virtuellen oder persönlichen Bewerbungsgesprächen – die Anzahl der Gespräche variiert dabei je nach Position
4. Willkommen bei der STRABAG SE – Klärung des Angebots und der letzten Details bezüglich des Einstiegs
Biberach an der Riß
Fortschritt beginnt mit uns.
Bei STRABAG bauen rund 86.000 Menschen an 2.400 Standorten weltweit am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei nicht nur unsere Projekte, sondern auch jede:n Einzelne:n von uns. Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Projektentwicklung, Baustoffproduktion oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden. Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind integrale Bestandteile dessen, wer wir als Unternehmen sind und wie wir arbeiten. Gemeinsam setzen wir Vorhaben erfolgreich und partnerschaftlich um und wachsen an neuen Aufgaben. Gemeinsam erschaffen wir Großes. Bau mit uns die Zukunft!
Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams.
Die STRABAG GmbH, hervorgegangen aus den Traditionsmarken HERMANN KIRCHNER und F. Kirchhoff, realisiert als Teil der STRABAG AG anspruchsvolle Verkehrswegebauprojekte und steht als leistungsstarke Partnerin für Qualität und Zuverlässigkeit.
Aufgaben
Während deiner Ausbildungszeit bringen wir dir die Bedienung von verschiedenen Baumaschinen bei. Klar, natürlich gehören Bagger unterschiedlicher Größe dazu, aber auch Beschicker, Walzen, Fräsmaschinen und, und, und...
Außerdem bringen wir dir auch unsere berufstypischen Arbeiten im Straßen-, Tief- und Erdbau bei
Dabei wirst du auch mit allen Sicherheitsvorschriften, unseren Arbeitsabläufen und der Baustellenorganisation vertraut gemacht
Nicht zuletzt lernst du auch die Verwendung von unterschiedlichen Baustoffen, den Umgang mit diversen Werkzeugen und mehreren Kleingeräten wie bspw. Rüttelplatte oder Stampfer
Was du ansonsten noch alles wissen solltest:Die Ausbildung beginnt am 1. September. Sie dauert insgesamt 3 Jahre und wird auf unseren Baustellen in der Region, aber auch im überbetrieblichen Ausbildungszentrum und in der konzerneigenen Lehrwerkstatt durchgeführt. Natürlich besuchst du auch regelmäßig im Blockunterricht die Berufsschule. Abwechslung ist also garantiert und damit auch eine professionelle und ganzheitliche Ausbildung. Allerdings solltest du die Bereitschaft haben, zeit- und ab und zu auch wochenweise dein Zuhause zu verlassen. Mach dir aber keine Sorgen, wir übernehmen während deiner Ausbildung selbstverständlich alle Kosten, kümmern uns um eine angenehme Unterkunft und haben zudem attraktive Freizeitangebote.Wir freuen uns darauf, dich kennen zu lernen und zukünftig mit dir gemeinsam Großes zu erreichen, denn für uns zählt:WORK ON PROGRESS. Wir arbeiten am Fortschritt.Bist du dabei?
QualifikationenFür diese Ausbildung solltest du mitbringen:
Abschluss oder Werkreal- bzw. Hauptschule oder besser
Sprachniveau B2 oder besser, wenn Deutsch nicht deine Muttersprache ist
Zeitweise Reisebereitschaft
Körperliche Fitness
Technisches und handwerkliches Interesse und Geschick
Freude am Arbeiten im Freien
Lernbereitschaft, Teamgeist und Zuverlässigkeit
Wir bietenSEI SCHLAU, KOMM ZUM BAU! Bei uns erwarten dich unzählige interessante und vor allem abwechslungsreiche Aufgaben sowie eine sehr attraktive Ausbildungsvergütung. Darüber hinaus bietet unsere Branche seit Jahren sowohl zukunftsfähige als auch technologisch hoch moderne Arbeitsbedingungen bei einer gleichzeitig sehr hohen Arbeitsplatzsicherheit. Und wir entwickeln uns kontinuierlich weiter.
STRABAG ist nicht zuletzt das erfolgreichste Unternehmen für Verkehrswegebau in Deutschland. Dabei ist ein Faktor von entscheidender Bedeutung: REGIONALITÄT. Konkret bedeutet das, niemand wird auf Montage geschickt, außer auf eigenen und ausschließlich freiwilligen Wunsch. Wir sprechen uns aus tiefer Überzeugung für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie aus. Seit 2016 sind wir nach dem "audit berufundfamilie" zertifiziert und stolz darauf, dieses hochwertige Siegel führen zu dürfen.
WORK ON PROGRESS. Wir arbeiten täglich am Fortschritt und wollen die wichtigen Dinge nicht nur richtig, sondern noch besser machen. Hast du Lust dabei zu sein?
Wir freuen uns darauf, dich kennen zu lernen! Bitte bewerbe dich online über das Formular.
Benefits
vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
Parkplatz
kostenlose Getränke
wettbewerbsfähige Vergütung
Mitarbeiterrabatte
Tarifvertrag
Mobilitätsförderung
Gesundheitsförderung
Mitarbeiterevents
gute Verkehrsanbindung
Company Bike
KontaktJens KonenVaihinger Straße 13170567 Stuttgart+49(0)711/61924-204www.strabag.de
Job-ID: req62776
Biberach an der Riß
Zum 01.09.2024 bieten wir zwei Ausbildungsplätze zum/zur
Baugeräteführer/in (m/w/d) an.
Baugeräteführer/innen (m/w/d) transportieren z.B. Kräne, Planierraupen, Walzen, Bagger oder Betonmischgeräte vor Beginn der Bauarbeiten zur Baustelle und sorgen für die Betriebsbereitschaft. Außerdem sichern sie die Baustelle. Sie führen und bedienen Baumaschinen, z.B. führen sie Erdbewegungsarbeiten mit Baggern durch, transportieren Bauteile mit Kränen oder bedienen Geräte für den Straßenbau. Zudem warten und pflegen sie die Baugeräte, erledigen kleinere Reparaturen und rüsten die Baumaschinen bei Bedarf um, z.B. wechseln sie mobile Zusatzgeräte aus.
Aufgaben und Tätigkeiten im Einzelnen:
- Bauarbeiten vorbereiten
- Baugeräte im Hochbau, Straßen- und Tiefbau bedienen
- Baugeräte mit verschiedenen mobilen Anbau-/Zusatzgeräten umrüsten
- Baugeräte warten und instand setzen
- einschlägige Sicherheits-, Unfallverhütungs- und Umweltschutzbestimmungen beachten
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung