Ausbildung 2026

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung 2026 in Salzwedel, Hansestadt

Ausbildung 2026 في Salzwedel, Hansestadt, Deutschland

وظيفة كـ Konstruktionsmechaniker/in في Salzwedel, Hansestadt , Sachsen-Anhalt, Deutschland

وصف الوظيفة | Jobbörse Arbeitsagentur

Ein Metallbauunternehmen aus Salzwedel bildet zum 01.08.2026 Konstruktionsmechaniker/in aus.

Die Tätigkeit im Überblick:
Konstruktionsmechaniker/innen stellen Stahlbau- und Blechkonstruktionen, Förderanlagen und Schiffe her.
Dazu fertigen sie mithilfe manueller und maschineller Verfahren einzelne Bauteile aus Blechen, Profilen sowie Rohren und montieren diese.

Die Ausbildung im Überblick:
Konstruktionsmechaniker/in ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie.

Typische Branchen:
• in Unternehmen des Rohrleitungs- und Industrieanlagenbaus
• in Unternehmen des Apparate- und Behälterbaus
• in Installations- und Versorgungsunternehmen
• in Unternehmen für Erdöl- und Erdgasförderung
• Darüber hinaus finden sie auch Beschäftigung in der chemischen Industrie, z.B. in Raffinerien.

Die Berufsschule findet voraussichtlich in Salzwedel statt.

Wenn Sie interessiert sind, dann reichen Sie Ihre Bewerbung schriftlich ein
oder melden Sie sich telefonisch bei uns und vereinbaren einen Vorstellungstermin!
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Sachsen-Anhalt
Deutschland

تاريخ البدء

2026-08-01

Fangmann Industrie GmbH & Co.KG

Frau Simone Bastian

Brietzer Weg 10

29410

Brietzer Weg, 29410, Salzwedel, Hansestadt, Sachsen Anhalt, Deutschland

Fangmann Industrie GmbH & Co.KG Logo
نشرت:
2025-10-30
UID | BB-69033c981c6a3-69033c981c6a6
Bundesagentur für Arbeit

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Bundesagentur für Arbeit

وظائف ذات صلة

AUSBILDUNG
Vollzeit

Konstruktionsmechaniker/in

Ausbildung 2026

Salzwedel, Hansestadt

Ein Metallbauunternehmen aus Salzwedel bildet zum 01.08.2026 Konstruktionsmechaniker/in aus.

Die Tätigkeit im Überblick:
Konstruktionsmechaniker/innen stellen Stahlbau- und Blechkonstruktionen, Förderanlagen und Schiffe her.
Dazu fertigen sie mithilfe manueller und maschineller Verfahren einzelne Bauteile aus Blechen, Profilen sowie Rohren und montieren diese.

Die Ausbildung im Überblick:
Konstruktionsmechaniker/in ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie.

Typische Branchen:
• in Unternehmen des Rohrleitungs- und Industrieanlagenbaus
• in Unternehmen des Apparate- und Behälterbaus
• in Installations- und Versorgungsunternehmen
• in Unternehmen für Erdöl- und Erdgasförderung
• Darüber hinaus finden sie auch Beschäftigung in der chemischen Industrie, z.B. in Raffinerien.

Die Berufsschule findet voraussichtlich in Salzwedel statt.

Wenn Sie interessiert sind, dann reichen Sie Ihre Bewerbung schriftlich ein
oder melden Sie sich telefonisch bei uns und vereinbaren einen Vorstellungstermin!

Fangmann Industrie GmbH & Co.KG

Fangmann Industrie GmbH & Co.KG Logo
2025-10-30
AUSBILDUNG
Vollzeit

Konstruktionsmechaniker/in

Ausbildung 2025

Salzwedel, Hansestadt

Eine Stahlblechbauende Firma aus Salzwedel sucht für den Ausbildungsbeginn 01.09.2025 eine/n Auszubildende/n zum/zur KONSTRUKTIONSMECHANIKER/IN.

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit den Beruf des Konstruktionsmechanikers/-in mit Ausrichtung auf den Feinblechbau zu erlernen.

In der praktischen Ausbildung in unserer Werkstatt vermitteln wir Ihnen unter anderem folgende Fertigkeiten:

- Planung Ihrer Aufgaben anhand von technischen Unterlagen
- Erstellung von Bauteilen, Baugruppen und Metallkonstruktionen aus Blechen und Profilen durch manuelle und maschinelle Fertigungsverfahren
- Durchführung von Schweißverfahren unter Beachtung der Arbeitssicherheit und des Umweltschutzes
- Erstellung von Hilfskonstruktionen, Vorrichtungen und Schablonen
- Auswählen von Prüfgeräten und Prüfverfahren und Anwendung des betrieblichen Qualitätssicherungssystems
- Abstimmung von Arbeiten mit vor- und nachgelagerten Bereichen, Bearbeitung komplexer Aufträge im Team
- Selbständiges Arbeiten an Einzelarbeitsplätzen
- Schweißerprüfungen nach EN 287-1, MAG (135) möglich.

Wir bieten Ihnen nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung eine Übernahme in ein unbefristetes Anstellungsverhältnis an.

Folgende Anforderungen stellt wir an Sie:

- guter Hauptschulabschluss, aber auch gern Realschulabschluss.
- Außerdem sollte technisches Verständnis und Interesse an der Metallbearbeitung vorhanden sein.

Die Berufsschule findet voraussichtlich in Salzwedel statt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung !!!

ISB Stahlblechbau GmbH

ISB Stahlblechbau GmbH
2024-09-10
ARBEIT
Vollzeit

Konstruktionsmechaniker/in

Konstruktionsmechaniker*in (Konstruktionsmechaniker/in)

Salzwedel, Hansestadt


Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir im Rahmen der
Arbeitnehmerüberlassung einen Konstruktionsmechaniker*in für unseren
renommierten Kunden am Standort in Salzwedel und Umgebung!

Das klingt nach einer tollen Aufgabe, dann bewirb dich JETZT!  
Ganz unkompliziert über Handy --> folge dem Link oder melde dich
direkt unter folgender Handynummer 0175-6602409.

https://unique-personal.pitchyou.de/SRTS2

Darauf kannst Du dich als Konstruktionsmechaniker*in freuen:

- Vergütung ab 15,00 €/Stunde (je nach Qualifikation/Erfahrung)
- gute Sozialleistungen, Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Sonderzahlungen für Mitarbeiter werben Mitarbeiter
- unbefristeter Arbeitsvertrag

Hier ist Dein Können als Konstruktionsmechaniker*in gefragt:

- Fertigen einzelner Bauteile mithilfe manueller und maschineller
Verfahren
- Auswahl und Einsatz von Hebezeugen, Anschlag- und Transportmitteln
- Herstellen von Stahl- und Metallbaukonstruktionen
-  Änderungsarbeiten

Das bringst DU als Konstruktionsmechaniker*in mit:

- abgeschlossene Berufsausbildung in einem metallverarbeitenden Beruf
- Schweißnachweis wünschenswert
- Motivation und Leistungsbereitschaft
- Teamfähigkeit
- Selbständige und zuverlässige Arbeitsweise

Unique Personalservice GmbH

Unique Personalservice GmbH Logo
2023-12-12
AUSBILDUNG
Vollzeit

Konstruktionsmechaniker/in

Ausbildung 2024

Salzwedel, Hansestadt

Ein Unternehmen aus Dambeck, hat sich auf Edelstahl-Rohrtechnik, hochwertiger Laserzuschnitte, Abluftrohre und Lüftungsrohre (Zuluftturm) aus Edelstahl sowie geschweißter Edelstahlrohre spezialisiert. Im Bereich Edelstahltechnik fertigen wir einzelne Edelstahl-Rohrleitungen und komplexe Edelstahl-Rohrsysteme für die Luft- und Klimatechnik. Die Herstellung von Stromtanksäulen hat unser Angebot in den letzten Jahren erweitert.

Wir bieten zudem CNC Blechbearbeitung, CNC Laserzuschnitte, Blechzuschnitt sowie Feinblechbearbeitung. Ein weiterer Schwerpunkt der ERO Edelstahltechnik ist die Produktion präziser Aluteile für lufttechnische & industrielle Anwendungen. So sind in der Bahntechnik z.B. leichte Abluftrohre, Zulufttürme sowie Aluminiumformteile gefragt.

Wir sind leistungsstarke Partner und beantworten Ihre Fragen zu Themen wie CNC Laserschneiden, Laserzuschnitte, CNC Blechbearbeitung oder geschweißte Edelstahlrohre. Setzen Sie auf 25 Jahre Know-how bei der Herstellung von Edelstahl- und Aluminiumteilen für lufttechnische und industrielle Anwendungen!

Wie bieten zum Ausbildungsbeginn 01.08.2024 eine Ausbildendungsstelle zur/m KONSTRUKTIONSMECHANIKER/IN (m/w/d).

Konstruktionsmechaniker/innen stellen Stahlbau- und Blechkonstruktionen her. Dazu fertigen sie mithilfe manueller und maschineller Verfahren einzelne Bauteile aus Blechen, Profilen sowie Rohren und montieren diese.

Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre.
Die theoretische Ausbildung erfolgt an der BBS Salzwedel.

Voraussetzungen:
- Realschulabschluß mit guten bis befriedigenden Noten in Ma, Ph und Te
- technisches Verständnis und handwerkliches Geschick

Ihre schriftliche und aussagekräftige Bewerbung senden Sie bei Interesse an die angegebene Kontaktadresse.

ERO Edelstahl-Rohrtechnik GmbH

ERO Edelstahl-Rohrtechnik GmbH
2023-12-01
AUSBILDUNG
Vollzeit

Konstruktionsmechaniker/in

Ausbildung 2024

Salzwedel, Hansestadt

Ein Metallbauunternehmen aus Salzwedel bildet zum 01.08/09.2024 Konstruktionsmechaniker/in aus.

Die Tätigkeit im Überblick:
Konstruktionsmechaniker/innen stellen Stahlbau- und Blechkonstruktionen, Förderanlagen und Schiffe her.
Dazu fertigen sie mithilfe manueller und maschineller Verfahren einzelne Bauteile aus Blechen, Profilen sowie Rohren und montieren diese.

Die Ausbildung im Überblick:
Konstruktionsmechaniker/in ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie.

Typische Branchen:
• in Unternehmen des Rohrleitungs- und Industrieanlagenbaus
• in Unternehmen des Apparate- und Behälterbaus
• in Installations- und Versorgungsunternehmen
• in Unternehmen für Erdöl- und Erdgasförderung
• Darüber hinaus finden sie auch Beschäftigung in der chemischen Industrie, z.B. in Raffinerien.

Die Berufsschule findet voraussichtlich in Salzwedel statt.

Wenn Sie interessiert sind, dann reichen Sie Ihre Bewerbung schriftlich ein
oder melden Sie sich telefonisch bei uns und vereinbaren einen Vorstellungstermin!

Fangmann Industrie GmbH & Co.KG

Fangmann Industrie GmbH & Co.KG Logo
2023-11-03