**Dein Ausbildungsstart am 01.08.2026 I 3 Jahre I TVAöD** Mit mehr als 3.000 engagierten Mitarbeitenden arbeiten wir in der Stadtverwaltung Wolfsburg tagtäglich daran, das Leben von 128.000 Bürgerinnen und Bürgern zu verbessern. Dabei setzen wir auf VielWert – auf die Vielfalt an Menschen, Aufgaben und Perspektiven ebenso wie auf ein respektvolles Miteinander und echte Wertschätzung. Als einer der größten Ausbildungsbetriebe in der Region bieten wir dir jedes Jahr vielseitige und zukunftssichere Einstiegsmöglichkeiten. Ob in vielfältigen Verwaltungsberufen, draußen im Grünen, in der IT oder im Handwerk, ob Ausbildung oder Studium: bei uns findest du deinen Platz! Du gestaltest Zukunft. Dein Einstieg mit Sinn und Perspektive. Dein VielWert. **Deine Ausbildung**: - dauert 3 Jahre - findet im Geschäftsbereich Straßenbau und Projektkoordination am Standort Dieselstraße 17, Wolfsburg statt - dein Fachwissen erwirbst du an der Berufsschule Cadenberge ca. 6x im Jahr für 1-2 Wochen. Eine Unterkunftsmöglichkeit ist gegeben - außerbetrieblichen Ausbildungsmaßnahmen in Mellendorf und Rostrup **Deine Tätigkeiten in der Ausbildung:** - Du Setzt Bordsteine und Natursteinpflaster und verlegst Betonsteinpflaster. - Das Einrichten, Absichern und Räumen von Arbeitsstellen gehört zu deinen Aufgaben. - Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen an Bauwerken und Straßen zählt ebenfalls zu deinen Aufgaben. - Du bringst Verkehrszeichen/-einrichtungen an und wartest diese. - Entwässerungsanlagen werden von dir gereinigt und Instand gehalten. - Du führst den Winterdienst mit Schneepflug, Salzstreuer und Schneefräse durch. - Du lernst die fachgerechte Lagerung von Arbeitsmaterialien. - Du bedienst Maschinen und Fahrzeugen und führst die Instandhaltung durch. - Eine weitere Aufgabe ist die Pflege von Grünanlagen (Beschneiden von Bäumen und Sträuchern). **Du bringst mit:** - Haupt- oder Realschulabschluss - Führerscheintauglichkeit für die Klasse CE - das Vorliegen der Führerscheinklasse B ist wünschenswert. Sie ist jedoch zwingend im Laufe der Ausbildung nachzuweisen - Bereitschaft täglich draußen zu arbeiten - handwerkliches Geschick - Sorgfältigkeit - Interesse an Mathematik, Werken, Technik und Physik **Darauf kannst du dich freuen:** - ZUSAMMENHALT Arbeiten in einem vielfältigen, respektvollen Team, das Chancengleichheit lebt und Diversität schätzt. - SICHERHEIT Attraktive monatliche Ausbildungsvergütung nach TVAöD-BT BBiG (nach aktuellem Stand in Höhe von: im 1. Ausbildungsjahr 1.218,26 € brutto, im 2. Ausbildungsjahr 1.268,20 € brutto, im 3. Ausbildungsjahr 1.314,02 € brutto) sowie Fahrtkostenerstattung für Besuch der Berufsschule und überbetriebliche Lehrgänge nach gesetzlichen Regelungen, vermögenswirksame Leistungen sowie sehr gute Übernahmechancen - WERTSCHÄTZUNG Wir schätzen Deine Ideen und fördern Deine Weiterentwicklung in einem offenen und respektvollen Arbeitsumfeld. - VERLÄSSLICHKEIT & VERBUNDENHEIT Gestalte die Zukunft unserer Stadt aktiv mit und trage so Verantwortung für das Gemeinwohl. - VERTRAUEN & FLEXIBILITÄT Je nach Ausbildungsbereich besteht eine Ausstattung mit hochwertiger Arbeitskleidung. - DEINE VORTEILE 30 Tage Urlaub, frei am 24. und 31. Dezember, betriebliches Gesundheitsmanagement, Zuschuss zum Deutschlandticket und Firmenfitness mit WELLPASS. - DEINE WEITERENTWICKLUNG Entwicklung durch Fort- und Weiterbildungen speziell für Auszubildende, Austausch- und Vernetzungsmöglichkeiten sowie der Möglichkeit für Auslandspraktika **Vielfalt ist unsere Stärke!** In unserer Stadtverwaltung setzen wir auf Chancengleichheit, Diversität und eine ausgewogene Balance zwischen Beruf und Privatleben. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen aller Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung oder einer möglichen Behinderung. Bewerber*innen mit Schwerbehinderung oder Gleichstellung werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt. **Du in unserem Team! VielWert.** Bewirb dich bis zum 31.10.2025 mit deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen. Nutze dafür bitte ausschließlich unser Online-Bewerbungsportal. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! **Du hast noch Fragen? Dann kontaktiere uns gerne unter: [email protected]** ### Kontakt Personal: Heike Tiss Tel: +49 5361 28 1074
تاريخ البدء
2026-08-01
Frau Heike Tiss
Porschestraße 49
38440
Porschestraße 49, 38440, Wolfsburg, Niedersachsen, Deutschland
التقديم عبر
Wolfsburg
**Dein Ausbildungsstart am 01.08.2026 I 3 Jahre I TVAöD**
Mit mehr als 3.000 engagierten Mitarbeitenden arbeiten wir in der Stadtverwaltung Wolfsburg tagtäglich daran, das Leben von 128.000 Bürgerinnen und Bürgern zu verbessern. Dabei setzen wir auf VielWert – auf die Vielfalt an Menschen, Aufgaben und Perspektiven ebenso wie auf ein respektvolles Miteinander und echte Wertschätzung.
Als einer der größten Ausbildungsbetriebe in der Region bieten wir dir jedes Jahr vielseitige und zukunftssichere Einstiegsmöglichkeiten. Ob in vielfältigen Verwaltungsberufen, draußen im Grünen, in der IT oder im Handwerk, ob Ausbildung oder Studium: bei uns findest du deinen Platz!
Du gestaltest Zukunft. Dein Einstieg mit Sinn und Perspektive. Dein VielWert.
**Deine Ausbildung**:
- dauert 3 Jahre
- findet im Geschäftsbereich Straßenbau und Projektkoordination am Standort Dieselstraße 17, Wolfsburg statt
- dein Fachwissen erwirbst du an der Berufsschule Cadenberge ca. 6x im Jahr für 1-2 Wochen. Eine Unterkunftsmöglichkeit ist gegeben
- außerbetrieblichen Ausbildungsmaßnahmen in Mellendorf und Rostrup
**Deine Tätigkeiten in der Ausbildung:**
- Du Setzt Bordsteine und Natursteinpflaster und verlegst Betonsteinpflaster.
- Das Einrichten, Absichern und Räumen von Arbeitsstellen gehört zu deinen Aufgaben.
- Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen an Bauwerken und Straßen zählt ebenfalls zu deinen Aufgaben.
- Du bringst Verkehrszeichen/-einrichtungen an und wartest diese.
- Entwässerungsanlagen werden von dir gereinigt und Instand gehalten.
- Du führst den Winterdienst mit Schneepflug, Salzstreuer und Schneefräse durch.
- Du lernst die fachgerechte Lagerung von Arbeitsmaterialien.
- Du bedienst Maschinen und Fahrzeugen und führst die Instandhaltung durch.
- Eine weitere Aufgabe ist die Pflege von Grünanlagen (Beschneiden von Bäumen und Sträuchern).
**Du bringst mit:**
- Haupt- oder Realschulabschluss
- Führerscheintauglichkeit für die Klasse CE
- das Vorliegen der Führerscheinklasse B ist wünschenswert. Sie ist jedoch zwingend im Laufe der Ausbildung nachzuweisen
- Bereitschaft täglich draußen zu arbeiten
- handwerkliches Geschick
- Sorgfältigkeit
- Interesse an Mathematik, Werken, Technik und Physik
**Darauf kannst du dich freuen:**
- ZUSAMMENHALT Arbeiten in einem vielfältigen, respektvollen Team, das Chancengleichheit lebt und Diversität schätzt.
- SICHERHEIT Attraktive monatliche Ausbildungsvergütung nach TVAöD-BT BBiG (nach aktuellem Stand in Höhe von: im 1. Ausbildungsjahr 1.218,26 € brutto, im 2. Ausbildungsjahr 1.268,20 € brutto, im 3. Ausbildungsjahr 1.314,02 € brutto) sowie Fahrtkostenerstattung für Besuch der Berufsschule und überbetriebliche Lehrgänge nach gesetzlichen Regelungen, vermögenswirksame Leistungen sowie sehr gute Übernahmechancen
- WERTSCHÄTZUNG Wir schätzen Deine Ideen und fördern Deine Weiterentwicklung in einem offenen und respektvollen Arbeitsumfeld.
- VERLÄSSLICHKEIT & VERBUNDENHEIT Gestalte die Zukunft unserer Stadt aktiv mit und trage so Verantwortung für das Gemeinwohl.
- VERTRAUEN & FLEXIBILITÄT Je nach Ausbildungsbereich besteht eine Ausstattung mit hochwertiger Arbeitskleidung.
- DEINE VORTEILE 30 Tage Urlaub, frei am 24. und 31. Dezember, betriebliches Gesundheitsmanagement, Zuschuss zum Deutschlandticket und Firmenfitness mit WELLPASS.
- DEINE WEITERENTWICKLUNG Entwicklung durch Fort- und Weiterbildungen speziell für Auszubildende, Austausch- und Vernetzungsmöglichkeiten sowie der Möglichkeit für Auslandspraktika
**Vielfalt ist unsere Stärke!** In unserer Stadtverwaltung setzen wir auf Chancengleichheit, Diversität und eine ausgewogene Balance zwischen Beruf und Privatleben. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen aller Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung oder einer möglichen Behinderung. Bewerber*innen mit Schwerbehinderung oder Gleichstellung werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.
**Du in unserem Team! VielWert.**
Bewirb dich bis zum 31.10.2025 mit deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen. Nutze dafür bitte ausschließlich unser Online-Bewerbungsportal. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
**Du hast noch Fragen? Dann kontaktiere uns gerne unter: [email protected]**
### Kontakt Personal:
Heike Tiss
Tel: +49 5361 28 1074
Wolfsburg
Wir stellen auch 2025 wieder einen Auszubildenden (m/w/d) für den **Ausbildungsberuf Straßenbauer (m/w/d)** ein.
Straßenbauer/innen stellen den Unterbau sowie den Belag von Straßen, Wegen und Plätzen her und halten Verkehrswege instand.
Die Ausbildung dauert 3 Jahre.
Die theoretische Ausbildung findet in Blockunterrichtsform statt, die praktische Ausbildung bei uns im Betrieb.
**Voraussetzung für die Ausbildung ist:**
- eine abgeschlossene Schulbildung (mind. Hauptschulabschluss)
- BFS Bautechnik ist nicht zwingend erforderlich, kann aber zur Verkürzung der Ausbildungszeit angerechnet werden.
Wir freuen uns auf Sie!
Wolfsburg
Dein Ausbildungsstart am 01.08.2025 I Dauer: 3 Jahre I TVAöD
Du möchtest in Wolfsburg etwas bewegen? Als einer der größten Ausbildungsbetriebe in der Region bieten wir jedes Jahr einen qualifizierten Einstieg ins Berufsleben in verschiedenen Berufen. Insgesamt befinden sich bei der Stadt Wolfsburg zurzeit rund 180 Nachwuchskräfte in Ausbildung. Im Büro, im Grünen, IT, im Handwerk bei uns ist alles möglich!
Das erwartet dich während deiner Ausbildung:
- die Ausbildung dauert 3 Jahre
- Deine Ausbildung findet im Geschäftsbereich Straßenbau und Projektkoordination am Standort Dieselstr. 17, Wolfsburg statt
- das Fachwissen erwirbst Du an der Berufsschule Cadenberge ca. 6 x im Jahr für 1-2 Wochen. Eine Unterkunftsmöglichkeit ist gegeben
- außerbetrieblichen Ausbildungsmaßnahmen in Cadenberge
Deine Tätigkeiten in der Ausbildung:
- Du setzt Bordsteine und Natursteinpflaster und verlegst Betonsteinpflaster
- Das Einrichten, Absichern und Räumen von Arbeitsstellen gehört zu deinen Aufgaben
- Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen an Bauwerken und Straßen zählt ebenfalls zu deinen Aufgaben
- Du bringst Verkehrszeichen/-einrichtungen an und wartest diese
- Entwässerungsanlagen werden von dir gereinigt und Instand gehalten
- Du führst den Winterdienst mit Schneepflug, Salzstreuer und Schneefräse durch
- Du lernst die fachgerechte Lagerung von Arbeitsmaterialien
- Du bedienst Maschinen und Fahrzeugen und führst die Instandhaltung durch
- Eine weitere Aufgabe ist die Pflege von Grünanlagen (Beschneiden von Bäumen und Sträuchern)
Du bringst mit:
- Haupt- oder Realschulabschluss
- Führerscheintauglichkeit für die Klasse CE
- das Vorliegen der Führerscheinklasse B ist wünschenswert. Sie ist jedoch zwingend im Laufe der Ausbildung nachzuweisen
- Bereitschaft täglich draußen zu arbeiten
- handwerkliches Geschick
- Sorgfältigkeit
- Interesse an Mathematik, Werken, Technik und Physik
Deine Vorteile bei uns:
- sehr gute Übernahmechancen
- im Rahmen der Ausbildung werden die Führerscheinklassen C und CE erworben. Die Kosten hierfür werden von der Stadt Wolfsburg übernommen
- monatliche Ausbildungsvergütung im 1. Ausbildungsjahr 1.218,26 € brutto, 2. Ausbildungsjahr 1.268,20 € brutto, 3. Ausbildungsjahr 1.314,02 € brutto (Stand 01.03.2024)
- Bezuschussung des Jobtickets Deutschland
- 30 Tage Urlaub sowie 24.12. und 31.12. dienstfrei
- Vermögenswirksame Leistungen
- arbeiten in einem wertschätzenden Team mit einer modernen Arbeitsausstattung
- Ausstattung mit hochwertiger Arbeitskleidung
- umfangreiches Qualifizierungsangebot sowie Austausch- und Vernetzungsmöglichkeiten für individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
Du hast noch Fragen? Dann kontaktiere uns gerne.
Wolfsburg
Vorarbeiter Tief- und Straßenbau
• Organisation und Ausführung von kleineren Baumaßnahmen im Tief- und Straßenbau unter Anleitung von Polieren oder der Bauleitung
• Koordination und Disposition von Baustellenpersonal, Geräten, Nachunternehmern und Material unter Anleitung von Polieren oder der Bauleitung
• Überwachung von Arbeitsschutz, Terminen und Qualität
• Abstimmung und Koordination mit den Projektbeteiligten
• Erfassung der Arbeitsstunden des Baustellenpersonals
• Führen von Bautagesberichten und Fotodokumentationen
• Einfache Bauvermessung und Absteckungsarbeiten
• Erfahrung mit der Bedienung von Baumaschinen
• Führerschein: B/BE, C1/C1E/C/CE
Wir bieten:
• Leistungsgerechte Entlohnung Tarifvertrag Baugewerbe
• 30 Tage Urlaub, Vergütung über SOKA-Bau
• Zuschuss Arbeitgeber für vermögenswirksame Leistungen
• Wegezeitenentschädigung
• Wertschätzendes Miteinander
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Qualitätsprüfung, Qualitätssicherung, Arbeitsschutz, Unfallverhütung, Arbeitsvorbereitung
Erweiterte Kenntnisse: Baugeräteführung, Baumaschinenführung, Baustelleneinrichtung, Straßenbau