**Clößner GmbH - Wir setzen Maßstäbe in Präzision!** Wir bieten ab September 2026 einen Ausbildungsplatz zum Feinwerkmechaniker (m/w/d). Schulische Mindestvoraussetzung ist ein sehr guter Hauptschulabschluss oder die Mittlere Reife. Feinwerkmechaniker/in ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk. Um das Niveau der Ausbildung den hohen Erwartungen unserer Kunden anzupassen, steht den Auszubildenden in unmittelbarer Nähe unseres Stammwerkes ein eigenes Ausbildungszentrum zur Verfügung. Unterstützt von einem Ausbildungsmeister lernen die Auszubildenden die gesamte Bandbreite der Metallbearbeitung kennen. Dabei fertigen sie bereits in der Ausbildung Teile auf modernen 3- und 5-achsigen CNC Bearbeitungszentren. **Anforderungen an den Bewerber:** **Werken/Technik** Da angehende Feinwerkmechaniker/innen z.B. Maschinen, Geräte, Vorrichtungen, Systeme und Anlagen montieren und demontieren, sind Kenntnisse im technischen Werken von Vorteil. **Physik** Kenntnisse in Physik helfen, technische Mess- und Anzeigegeräte von Maschinen und Anlagen zu verstehen und zu bedienen. **Mathematik** Insbesondere Grundrechenarten und Prozentrechnen sind wichtig, da angehende Feinwerkmechaniker/innen z.B. Flächen, Volumina und Gewichte ermitteln müssen. **Datenverarbeitungstechnik** Erfahrungen im Umgang mit Datenverarbeitungstechnik sind in der Ausbildung für das Programmieren von CNC-Anlagen vorteilhaft. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen.
تاريخ البدء
2026-08-01
Herr Johannes Rössler
Leuner Weg, 35630, Ehringshausen, Dill, Hessen, Deutschland
التقديم عبر
Ehringshausen, Dill
**Clößner GmbH - Wir setzen Maßstäbe in Präzision!**
Wir bieten ab September 2026 einen Ausbildungsplatz zum Feinwerkmechaniker (m/w/d).
Schulische Mindestvoraussetzung ist ein sehr guter Hauptschulabschluss oder die Mittlere Reife.
Feinwerkmechaniker/in ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk.
Um das Niveau der Ausbildung den hohen Erwartungen unserer Kunden anzupassen, steht den Auszubildenden in unmittelbarer Nähe unseres Stammwerkes ein eigenes Ausbildungszentrum zur Verfügung. Unterstützt von einem Ausbildungsmeister lernen die Auszubildenden die gesamte Bandbreite der Metallbearbeitung kennen. Dabei fertigen sie bereits in der Ausbildung Teile auf modernen 3- und 5-achsigen CNC Bearbeitungszentren.
**Anforderungen an den Bewerber:**
**Werken/Technik**
Da angehende Feinwerkmechaniker/innen z.B. Maschinen, Geräte, Vorrichtungen, Systeme und Anlagen montieren und demontieren, sind Kenntnisse im technischen Werken von Vorteil.
**Physik**
Kenntnisse in Physik helfen, technische Mess- und Anzeigegeräte von Maschinen und Anlagen zu verstehen und zu bedienen.
**Mathematik**
Insbesondere Grundrechenarten und Prozentrechnen sind wichtig, da angehende Feinwerkmechaniker/innen z.B. Flächen, Volumina und Gewichte ermitteln müssen.
**Datenverarbeitungstechnik**
Erfahrungen im Umgang mit Datenverarbeitungstechnik sind in der Ausbildung für das Programmieren von CNC-Anlagen vorteilhaft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen.
Ehringshausen, Dill
Clößner GmbH - Wir setzen Maßstäbe in Präzision!
Wir bieten ab September 2025 einen Ausbildungsplatz zum Feinwerkmechaniker (m/w/d).
Schulische Mindestvoraussetzung ist ein sehr guter Hauptschulabschluss oder die Mittlere Reife.
Die Ausbildung im Überblick
Feinwerkmechaniker/in ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk.
Um das Niveau der Ausbildung den hohen Erwartungen unserer Kunden anzupassen, steht den Auszubildenden in unmittelbarer Nähe unseres Stammwerkes ein eigenes Ausbildungszentrum zur Verfügung. Unterstützt von einem Ausbildungsmeister lernen die Auszubildenden die gesamte Bandbreite der Metallbearbeitung kennen. Dabei fertigen sie bereits in der Ausbildung Teile auf modernen 3- und 5-achsigen CNC Bearbeitungszentren.
Anforderungen an den Bewerber:
Werken/Technik
Da angehende Feinwerkmechaniker/innen z.B. Maschinen, Geräte, Vorrichtungen, Systeme und Anlagen montieren und demontieren, sind Kenntnisse im technischen Werken von Vorteil.
Physik
Kenntnisse in Physik helfen, technische Mess- und Anzeigegeräte von Maschinen und Anlagen zu verstehen und zu bedienen.
Mathematik
Insbesondere Grundrechenarten und Prozentrechnen sind wichtig, da angehende Feinwerkmechaniker/innen z.B. Flächen, Volumina und Gewichte ermitteln müssen.
Datenverarbeitungstechnik
Erfahrungen im Umgang mit Datenverarbeitungstechnik sind in der Ausbildung für das Programmieren von CNC-Anlagen vorteilhaft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen.