Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

AUSBILDUNG
Vollzeit
Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung in Albstadt, Württemberg

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung في Albstadt, Württemberg, Deutschland

وظيفة كـ Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung في Albstadt, Württemberg , BADEN_WUERTTEMBERG, Deutschland

وصف الوظيفة | Jobbörse Arbeitsagentur

Albstadt ist eine Wohlfühlstadt, in der es sich auf hohem Niveau arbeiten und leben lässt.


**Bei der Stadt Albstadt sind zum 01.09.2025 folgende Ausbildungsstellen zu besetzen:**

# 2025 - Ausbildung Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) für die Kommunalverwaltung

**Einstellungsvoraussetzungen:**

- Mittlere Reife oder gleichwertiger Abschluss
- Interesse an Verwaltungsfragen und Rechtskunde
- Selbstständige, zuverlässige und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Freundliches und serviceorientiertes Auftreten

**Ausbildungsverlauf:**

- Dauer: 2,5 Jahre
- Die praktische Ausbildung findet in den Rathäusern von Albstadt-Ebingen und Albstadt-Tailfingen statt.
- Der berufsbegleitende Unterricht erfolgt im Blockunterricht an der Theodor-Heuss-Schule in Reutlingen [(www.ths-reutlingen.de)](http://www.ths-reutlingen.de/).
- Zu Beginn des dritten Ausbildungsjahres findet ein dreimonatiger Abschlusslehrgang an der Verwaltungsschule statt.

**Ausbildungsschwerpunkte/Berufsinhalt:**

- Arbeitsorganisation und bürowirtschaftliche Abläufe
- Informations- und Kommunikationssysteme
- Kommunikation und Kooperation
- Verwaltungsbetriebswirtschaft/Haushaltswesen
- Personalwesen
- Allgemeines Verwaltungsrecht und Verwaltungsverfahren
- Fallbezogene Rechtsanwendung
- Handeln in Gebieten des besonderen Verwaltungsrechts
- Kommunalrecht

**Das bieten wir Ihnen:**

- Eine intensive Betreuung durch qualifizierte Ausbilder/innen
- Die Möglichkeit ein Auslandspraktikum zu absolvieren
- Urlaub: Sie haben Anspruch auf 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr
- Prämie: Bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss erhalten Sie eine Prämie in Höhe von 400 €
- Ausbildungsvergütung: 1. Jahr: 1.218,26 €, 2. Jahr: 1.268,20 €, 3. Jahr: 1.314,02 €

**Ausbildungsbeginn:**

1. September 2025

Auf unserer Karriereseite finden Sie unsere Ausbildungsvideos, die von unseren Studierenden, Auszubildenden und Bundefreiwilligen gedreht wurden.

**[Klicken Sie mal rein!](https://jobs.albstadt.de/studium-und-ausbildung/)**

Albstadt ist mit rund 47.000 Einwohnern hochgelegen das Zentrum der Südwestalb. Die Stadt ist Industrie-, Technologie- und Hochschulstandort. Mit hoher Loyalitäts-Kultur, kurzen Wegen, preiswertem Wohnen und viel Natur bietet sie beste Chancen für erstklassige Work-Life-Balance.

KontaktFrau Nicole Roos
Ausbildungsleiterin,
Tel.-Nr.: 07431 160-1119


Wenn Sie eine Ausbildung auf hohem Niveau interessiert, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen online über unser Bewerbungsportal bis 29.09.2024
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

تاريخ البدء

2025-09-01

Stadtverwaltung Albstadt

Marktstr., 72458, Albstadt, Württemberg, Baden Wuerttemberg, Deutschland

Stadtverwaltung Albstadt
نشرت:
2024-07-06
UID | BB-6688caa541ee4-6688caa541ee5
Bundesagentur für Arbeit

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Bundesagentur für Arbeit

وظائف ذات صلة

AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Albstadt, Württemberg

Albstadt ist eine Wohlfühlstadt, in der es sich auf hohem Niveau arbeiten und leben lässt.

**Bei der Stadt Albstadt sind zum 01.09.2026 folgende Ausbildungsstellen zu besetzen:**

2026 - Ausbildung Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) für die Kommunalverwaltung

**Einstellungsvoraussetzungen:**

- Mittlere Reife oder gleichwertiger Abschluss
- Interesse an Verwaltungsfragen und Rechtskunde
- Selbstständige, zuverlässige und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Freundliches und serviceorientiertes Auftreten

**Ausbildungsverlauf:**

- Dauer: 2,5 Jahre
- Die praktische Ausbildung findet in den Rathäusern von Albstadt-Ebingen und Albstadt-Tailfingen statt
- Der berufsbegleitende Unterricht erfolgt im Blockunterricht an der Theodor-Heuss-Schule in Reutlingen [(www.ths-reutlingen.de)](http://www.ths-reutlingen.de/)
- Zu Beginn des dritten Ausbildungsjahres findet ein dreimonatiger Abschlusslehrgang an der Verwaltungsschule statt

**Ausbildungsschwerpunkte:**

- Arbeitsorganisation und bürowirtschaftliche Abläufe
- Informations- und Kommunikationssysteme
- Kommunikation und Kooperation
- Verwaltungsbetriebswirtschaft/ Haushaltswesen
- Personalwesen
- Allgemeines Verwaltungsrecht und Verwaltungsverfahren
- Fallbezogene Rechtsanwendung
- Handeln in Gebieten des besonderen Verwaltungsrechts
- Kommunalrecht

**Freuen Sie sich auf:**

- Eine intensive Betreuung durch qualifizierte Ausbilder/innen
- Die Möglichkeit ein Auslandspraktikum zu absolvieren
- Urlaub: Sie haben Anspruch auf 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr
- Prämie: Bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss erhalten Sie eine Prämie in Höhe von 400 €
- Ausbildungsvergütung: 1. Jahr: 1.368,26 €, 2. Jahr: 1.418,20 €, 3. Jahr: 1.464,02 €

**Ausbildungsbeginn:**

1. September 2026

Auf unserer Karriereseite finden Sie unsere Ausbildungsvideos, die von unseren Studierenden, Auszubildenden und Bundefreiwilligen gedreht wurden.

**[Klicken Sie mal rein!](https://jobs.albstadt.de/studium-und-ausbildung/)**

Albstadt ist mit rund 47.000 Einwohnern das hochgelegene Zentrum der Südwestalb. Die Stadt ist Industrie-, Technologie- und Hochschulstandort. Mit hoher Loyalitäts-Kultur, kurzen Wegen, preiswertem Wohnen und viel Natur bietet sie beste Chancen für erstklassige Work-Life-Balance.

Kontakt:

Frau Nicole Roos
Ausbildungsleiterin,
Tel.-Nr.: 07431 160-1119
Wenn Sie eine Ausbildung auf hohem Niveau interessiert, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen online über unser Bewerbungsportal bis 19.10.2025

Stadtverwaltung Albstadt

Stadtverwaltung Albstadt
2025-07-11
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Albstadt, Württemberg

Albstadt ist eine Wohlfühlstadt, in der es sich auf hohem Niveau arbeiten und leben lässt.


**Bei der Stadt Albstadt sind zum 01.09.2025 folgende Ausbildungsstellen zu besetzen:**

# 2025 - Ausbildung Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) für die Kommunalverwaltung

**Einstellungsvoraussetzungen:**

- Mittlere Reife oder gleichwertiger Abschluss
- Interesse an Verwaltungsfragen und Rechtskunde
- Selbstständige, zuverlässige und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Freundliches und serviceorientiertes Auftreten

**Ausbildungsverlauf:**

- Dauer: 2,5 Jahre
- Die praktische Ausbildung findet in den Rathäusern von Albstadt-Ebingen und Albstadt-Tailfingen statt.
- Der berufsbegleitende Unterricht erfolgt im Blockunterricht an der Theodor-Heuss-Schule in Reutlingen [(www.ths-reutlingen.de)](http://www.ths-reutlingen.de/).
- Zu Beginn des dritten Ausbildungsjahres findet ein dreimonatiger Abschlusslehrgang an der Verwaltungsschule statt.

**Ausbildungsschwerpunkte/Berufsinhalt:**

- Arbeitsorganisation und bürowirtschaftliche Abläufe
- Informations- und Kommunikationssysteme
- Kommunikation und Kooperation
- Verwaltungsbetriebswirtschaft/Haushaltswesen
- Personalwesen
- Allgemeines Verwaltungsrecht und Verwaltungsverfahren
- Fallbezogene Rechtsanwendung
- Handeln in Gebieten des besonderen Verwaltungsrechts
- Kommunalrecht

**Das bieten wir Ihnen:**

- Eine intensive Betreuung durch qualifizierte Ausbilder/innen
- Die Möglichkeit ein Auslandspraktikum zu absolvieren
- Urlaub: Sie haben Anspruch auf 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr
- Prämie: Bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss erhalten Sie eine Prämie in Höhe von 400 €
- Ausbildungsvergütung: 1. Jahr: 1.218,26 €, 2. Jahr: 1.268,20 €, 3. Jahr: 1.314,02 €

**Ausbildungsbeginn:**

1. September 2025

Auf unserer Karriereseite finden Sie unsere Ausbildungsvideos, die von unseren Studierenden, Auszubildenden und Bundefreiwilligen gedreht wurden.

**[Klicken Sie mal rein!](https://jobs.albstadt.de/studium-und-ausbildung/)**

Albstadt ist mit rund 47.000 Einwohnern hochgelegen das Zentrum der Südwestalb. Die Stadt ist Industrie-, Technologie- und Hochschulstandort. Mit hoher Loyalitäts-Kultur, kurzen Wegen, preiswertem Wohnen und viel Natur bietet sie beste Chancen für erstklassige Work-Life-Balance.

KontaktFrau Nicole Roos
Ausbildungsleiterin,
Tel.-Nr.: 07431 160-1119


Wenn Sie eine Ausbildung auf hohem Niveau interessiert, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen online über unser Bewerbungsportal bis 29.09.2024

Stadtverwaltung Albstadt

Stadtverwaltung Albstadt
2024-07-06
ARBEIT
Teilzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeiter (m/w/d) für die Wohngeldstelle (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Albstadt, Württemberg


Albstadt ist eine Wohlfühlstadt, in der es sich auf hohem Niveau arbeiten und leben lässt.

Bei der Stadt Albstadt - Amt für Familie, Bildung, Sport und Soziales - ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:

Der Beschäftigungsumfang beträgt 50%. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
• Unterstützung Hilfesuchender und Hilfeempfänger*innen bei der Realisierung von Ansprüchen und Vermeidung von Notlagen
• Selbstständige und umfassende Beratung zu allen Fragestellungen im Bereich Wohngeld

Dies beinhaltet beispielsweise:
• Eigenständige Anwendungen von gesetzlichen Regelungen
• Datenerfassung und Datenpflege
• Prüfung der Anspruchsvoraussetzungen und Beratung zur Vollständigkeit
• Antragsbearbeitung inkl. Erteilung des Bescheids
• Durchführung von Überschlagsberechnungen eines Wohngeldanspruchs für andere Leistungsträger bzw. für die Antragstellenden
• Bearbeitung des Datenabgleichs
• Erteilung von Bescheiden und Erstellung von Änderungs- und Rückforderungsbescheiden
• Erstprüfung eingehender Widersprüche, Weiterleitung an die entsprechenden Stellen
• Prüfung und Festsetzung nach dem Gesetz über Ordnungswidrigkeiten bei wohngeldrechtlichen Bußgeldtatbeständen

Das bieten Sie uns:
• Einen Abschluss als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder die Befähigung zum mittleren Verwaltungsdienst oder eine vergleichbare Ausbildung
• Fachliche Erfahrungen im öffentlichen Dienst, idealerweise mit Erfahrung in einer kommunalen Sozialverwaltung, insbesondere in einer Wohngeldstelle
• Kenntnisse des Wohngeldgesetzes und der Sozialgesetzbücher
• Kenntnisse der Standartsoftware MS-Office
• Angemessenes und verbindliches Auftreten und ein hohes Maß an Sozialkompetenz, Kommunikationsfähigkeit, Kundenorientierung und Teamgeist

Das bieten wir Ihnen:
• Eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einer unbefristeten Festanstellung
• Einen lebhaften Arbeitsplatz in einem engagierten und kollegialen Team
• Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
• Eine Vergütung bei Vorliegen der entsprechenden Qualifikation in Entgeltgruppe 8 Tarifvertrag öffentlicher Dienst (TVöD)
• Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung durch eine Vielzahl an internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten
• Zuschuss zur Nutzung des ÖPNV's und Fahrradleasing - AlbstadtBike



Albstadt ist mit rund 46.000 Einwohnern hochgelegen das Zentrum der Südwestalb. Es ist Industrie-, Technologie- und Hochschulstandort. Mit langfristiger Beschäftigungsmentalität, kurzen Wegen, preiswertem Wohnen und viel Natur bietet es beste Chancen für erstklassige Work-Life-Balance.

Kontakt

Herr Andreas Ilch

Sachgebietsleiter Soziales und Gesundheit,

Tel.-Nr.: 07431 160-2510

Stadt Albstadt

Stadt Albstadt
2023-11-03
ARBEIT
Teilzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeitung Einwohneramt (m/w/d) (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Albstadt, Württemberg


Albstadt ist eine Wohlfühlstadt, in der es sich auf hohem Niveau arbeiten und leben lässt.

Bei der Stadt Albstadt - Amt für öffentliche Ordnung, Einwohneramt - ist zum frühestmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle in Vollzeit zu besetzen:

Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Die folgenden Aufgaben warten auf Sie:
Das vielseitige Aufgabengebiet umfasst insbesondere die eigenständige Bearbeitung aller Vorgänge im Melde-, Pass- und Ausweiswesen, die Mitarbeit bei Wahlen und Abstimmungen, sowie die Bearbeitung von Fundangelegenheiten und statistischen Auswertungen.
Eine Anpassung des Aufgabengebiets behalten wir uns vor.
Sie bieten uns:
• Einen Abschluss als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung
• Sichere Anwendung der gebräuchlichen MS Office Programme
• SAP Kenntnisse
• Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
• Kommunikationsfähigkeit
• Einsatzfreude und Leistungsbereitschaft
• Selbstständiges und sorgfältiges Arbeiten
• Flexibilität bei der Übernahme neuer Aufgaben
• Rasche Auffassungsgabe
• Durchsetzungsvermögen
• Teamorientiertes Arbeiten
• Sicheres und freundliches Auftreten im Publikumsverkehr
• Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung

Ihre Perspektive bei uns:
• Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem interessanten und vielseitigen Aufgabengebiet
• Ein kollegiales und leistungsstarkes Team
• Zuschuss zum deutschlandweiten 49 Euro Ticket sowie Fahrradleasing AlbstadtBike
• Eine vielseitige betriebliche Gesundheitsförderung
• Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der entsprechenden Qualifikation in Entgeltgruppe 6 nach dem Tarifvertrag öffentlicher Dienst (TVöD)



Albstadt ist mit rund 46.000 Einwohnern hochgelegen das Zentrum der Südwestalb. Die Stadt ist Industrie-, Technologie- und Hochschulstandort. Mit langfristiger Beschäftigungsmentalität, kurzen Wegen, preiswertem Wohnen und viel Natur bietet sie beste Chancen für erstklassige Work-Life-Balance.

Kontakt

Frau Melanie Haag

Sachgebietsleitung Einwohnerwesen, Statistik, Wahlen,

Tel.-Nr.: 07431 160-2221

Stadt Albstadt

Stadt Albstadt
2023-10-18